29.08.2014
Transp ORT ables Ein Ausstellungsprojekt zwischen Tradition und ModerneAm ehemalingen Südbahnhof der Stadt Dortmund fanden in den Jahren 1940-42 Deportationen in die Konzentrationslager Osteuropas statt. So wurden z.B. Gefangene 1942 vom Südbahnhof nach Zamosc deportiert. 72 Jahre danach stellt sich die Frage, wie sich dieser Ort in der Zwischenzeit verändert hat. Dieser Zusammenhang ist schon Grund genug, dieser Frage in Form einer Erkundung und Bearbeitung des Ortes nachzugehen.
U. und D. Fahle |
![]() |
Gedenktafel und Werbetafel